Fendlhof Newsletter Herbst 2025
Liebe Freunde des Fendlhofs,
nun ist der Herbst in vollem Gange und jetzt, wenn es drinnen gemütlich und warm ist, nutzen wir die Gelegenheit, Euch unserer Konzerte vorzustellen. Bis Weihnachten finden ncoh fünf Konzerte in unserem Fendlhof statt.
Am 21. November ist die Band „REIWAS“ bei uns im Fendlhof zu Gast. Lässig Unbeschwertheit, charmanter Mundart Folk, dreistimmiger Gesang – so klingt der bayrische Akustiksound von REIWAS. Ihr aktuelles Tourprogramm „Leicht sei“ ist ein liebevoller Appell in die Welt, das Leben leicht zu nehmen….
Mit einer Mischung aus Folk, Pop und Jazz spielen die vier Musiker mit den Farben der Musik und treffen mit ihrer Poesie den Nerv des Publikums. Wenn REIWAS anfangen dreistimmig zu singen, begleitet vom atmosphärischen Sound des Akkordeons und der Gitarre, kann man abtauchen, hinein in eine inspirierende Stimmungswelt voller angenehmer Gedanken. Bis schnelle Tempiwechsel auf dem erdigen Fundament des Kontrabasses tanzen und das Publikum mitreißen in die Leichtigkeit der wirbelnden Rhythmen. Manche hält es da kaum mehr auf den Sitzen, ganz besonders, wenn das Schlagzeug den bayerischen Akustiksound komplettiert. Andere genießen sanft auf den Stühlen hin und her wiegend. Denn die Songs der REIWAS erzählen musikalische Geschichten, die das Leben schreibt und die den Alltag vergessen lassen. Ein REIWAS-Konzert ganz im Stil neuer bayerischer Liedermacher, wie man sie zur Zeit selten findet, gepaart mit einer Prise Leichtigkeit und inspirierender Poesie muss man erlebt haben!
Unter diesem Link finden Sie eine erste Kostprobe: https://www.youtube.com/watch?v=IgBIUyLJRlU
Zwei Tage später am 23. November findet erstmals eine Matinee in unserem Fendlhof statt. Das Oberösterreichisch / Kärntnerische Ensemble Tschejefem lädt zu einer Klangreise durch ein vielfältiges Programm mit Volksmusik, alten Schlagern, Jazzstandards und Wienerlieder ein.
Die 3 Musiker:innen laden auch in ihrem 5. Programm “Colorato” zum zurücklehnen, mitlachen, träumen und innerlichem Bilder malen ein.
Johanna Dumfart bringt bei den Liedern ihre weiche Stimme zum Einsatz, Fabian Steindl verzaubert auf seiner Zither und Michael Lugstein wechselt zwischen seiner “singenden” Klarinette, der Bassklarinette und der Stimme. Der Name Tschejefem beinhaltet eine Mischung aller Anfangsbuchstaben der Musikantennamen. "J" für Johanna, "F" für Fabian & "M" steht für Michael. Diese wurden in der englischen Sprache zu einem einzigartigen Bandnamen zusammengesetzt.
Hier erhalten Sie weitere Informationen und können auch online Ihre Karten für die nächsten Veranstaltungen buchen:
https://www.eventim-light.com/de/a/6718e7aca626947b6adafddb
Über unsere drei Konzerte in der Adventszeit berichten wir Euch in unserem nächsten Newsletter. Wir hoffen sehr, Euch im Fendlhof begrüßen zu dürfen, um gemeinsam wunderbare Konzerte zu erleben.
Viele Grüße
Sarah vom Fendlhof-Team
Fendlhof
Obere Tiefenbachstraße 8a
83734 Hausham
Rechnungsadresse:
Max Fendl
Steiner 2
83637 Warngau
Newsletter Abbestellung unter https://www.fendlhof.de/newsletter
Impressum: Max Fendl, Steiner 2, 83627 Wall / Warngau
Telefon: Telefon: +49 080 25 - 28 62 75, E-Mail: hausinholz-fendl@t-online.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 158924389
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.